Neuer Name für den Ernestus-Platz Andernach

Der Wettbewerb ist beendet!

Ende 2020 hat die Stadt Andernach eine Konzeptvergabe für den Ernestus-Platz ausgeschrieben. Im September 2021 haben wir den Zuschlag der Stadt Andernach für dieses Projekt erhalten. Am Standort entstehen 45 Mietwohnungen, 5 Arztpraxen, ein Restaurant und eine hochmoderne Filiale der Volksbank RheinAhrEifel.

Der Platz vor dem Koblenzer Tor, an dem Hochstraße und Koblenzer Straße mit dem Hindenburgwall zusammen treffen, erhielt im Jahre 2013 den Namen "Ernestus-Platz". Das dort angesiedelt St. Nikolaus Stifts-Hospital wurde der Stadthistorie zufolge bereits im 13. Jahrhundert durch den Andernacher Schöffen Ernestus und seine Ehefrau Christina gegründet. Die Stiftung zählt zu den ältesten bestehenden Stiftungen in Deutschland und ihr Ziel ist es, alten und kranken Menschen mit karitativen Wirken zur Seite zu stehen.

Die von Ernestus und Christina begonnen der Arbeit fand durch die Jahrhunderte bis heute ihre Fortsetzung in der Andernacher Stadtgeschichte. Auf Wunsch unserer Bank soll dem Andenken von Ernestus und Christine eine Gedenktafel gewidmet werden. Diese Erinnerung für die beiden Andernacher Stifter – Persönlichkeiten soll in einem öffentlich zugänglichen Bereich angebracht werden.

Dennoch möchten Sie an der Vergabe eines neuen Namen für das neue Gebäude beteiligen. Nun ist die Schwarm-Intelligenz gefragt:

Denn gemäß unseres genossenschaftlichen Verständnisses "viele schaffen mehr" möchten wir nicht irgendeinen, sondern den besten Namen für das neue Quartier! Klicken Sie auf den unten angegebenen Link und teilen Sie uns über das Online-Formular Ihren Namensvorschlag mit. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2022.

Unter allen Einsendungen über das unten angegebene Online-Formular verlosen wir ein brandneues iPad Air. Zusätzlich wird der Name des/der Gewinners/Gewinnerin mit einer Plakette am neuen Gebäudekomplex verewigt!

Darüber hinaus vergeben wir in Verbindung mit dem Wettbewerb ein Preisgeld in Höhe von 10.000 € für karitative und kulturelle Zwecke.

Über die Namensvergabe entscheidet eine Jury, die zusammengesetzt ist aus Vertretern der Volksbank und der Stadt Andernach.

Weitere Vorschaubilder