Adenauer Filiale der Volksbank RheinAhrEifel eG zeigt Erinnerungen an das Wirken des Bildhauers Georg Gehring in der Region

Georg Gehring – Bildhauer in Adenau

Foto: Werner Dreschers

Adenau – 08.06.2022 Seit dem 30. Mai 2022 präsentiert die Volksbank RheinAhrEifel eG in ihrer Geschäftsstelle in Adenau Arbeiten und Fotografien der Werke Georg Gehrings. Sie hält damit die Erinnerung an das Lebenswerk des weit über die Grenzen seiner Wahlheimat Adenau bekannt gewordenen Bildhauers wach.

Noch bis zum 30. Juli 2022 können Interessierte während der regulären Banköffnungszeiten die Ausstellung besuchen.

Zeit seines Lebens waren die Kunst und die von ihm verwendeten Materialien eine Herausforderung für das Schaffen Georg Gehrings. Ständig war er auf der Suche nach neuen Möglichkeiten der Formen und des Ausdrucks. Für seine Arbeiten machte er sich die handwerklichen Kenntnisse und Fähigkeiten der alten Meister ebenso zunutze wie die technischen Neuerungen der Gegenwart. Ein beredtes Zeugnis hierfür legen seine Arbeiten in Galvanokupfer ab, die von ihm seit 1965 geschaffen wurden.

Mit seinem Zuzug nach Adenau im Jahr 1953 begann die produktive Phase seines Schaffens. Gleichwohl ob es sich um Arbeiten aus Stein, Holz oder Metall handelte - Georg Gehring wurde zu einem gefragten und über die Eifelregion hinaus bekannten Künstler. Auch als Restaurator hat er sich einen Namen gemacht und ihm ist zu verdanken, dass viele künstlerische Kleinode erhalten geblieben sind. Georg Gehrings erste große Aufträge waren Ehrenmale für die Opfer des Krieges, seine Hauptwerke sind neugestaltete und restaurierte Kirchenräume, die von einer tiefen Frömmigkeit zeugen und großartige Belegstücke für seine kraftvolle-künstlerische Umsetzung religiöser Motive sind.

Die derzeit laufende Auflösung der Werkstatt Gehrings in der Adenauer Gartenstraße, nahm Herbert Bätz vom Verein für Heimatpflege Adenau e.V. als willkommenen Anlass zur Planung der Ausstellung.

Unterstützt wurde er hierbei vom Sohn des 1991 verstorbenen Bildhauers. Der in der Pfalz lebende Michael Gehring ließ es sich bei einem Rundgang durch die Präsentation nicht nehmen, persönlich den Lebensweg seines Vaters, dessen künstlerische Motivation und seinen Arbeitsstil zu skizzieren. Dabei berichtete er auch über die eine oder andere lustige Begebenheit aus dem Arbeitsalltag seines Vaters.

„Kaum eine Gemeinde im Adenauer Land, die nicht ein Werk Georg Gehrings ihr Eigen nennt. Ob Mahnmal, sakrale Kunst oder profane Arbeiten, wie die Plastik der Butterfrau am Historischen Buttermarkt in Adenau, zeugen vom Schaffen des Künstlers in unserer Region“, so Filialleiter Alex Frings. „Und wie der Fischbrunnen in unserer Geschäftsstelle, finden sich auch in vielen Privathäusern unserer Heimat Zeugnisse seines Lebenswerks. Umso mehr freuen wir uns als Bank in der Region, die Erinnerung an Georg Gehring aufrechtzuerhalten, der zwar nicht in der Eifel geboren, dessen Heimat jedoch das Adenauer Land geworden ist“, erläuterte Alex Frings weiter.