Ausstellung „Walter Wilde – Das Licht für die Menschen“ in der Volksbank-Filiale Daun eröffnet

Bilder des Malers Walter Wilde vom 16. Juni bis 07. Juli zu sehen

Daun – 19.06.2023. Am Donnerstag, den 15. Juni, wurde die Ausstellung „Das Licht für die Menschen“ des Künstler Walter Wilde in der Dauner Filiale der VR Bank RheinAhrEifel eG eröffnet. Noch bis zum 07. Juli 2023 können Interessierte die Ausstellung während der Schalterzeiten in der VR Bank-Filiale in der Abt Richard-Straße 13 besuchen. „Ich habe mich vorab mit Walter Wilde getroffen und er hat mir anhand verschiedener Bilder seine Intentionen beim Malen erklärt. An manchen Bildern arbeitet er schon seit mehr als zehn Jahren, weil er sie immer wieder überarbeitet und anpasst“, berichtet Thomas Klassmann, Direktor des Regionalmarktes Eifel der Volksbank RheinAhrEifel. „Die Intensität, Tiefgründigkeit und umfängliche Planung, die hinter jeder seiner Arbeiten steckt, hat mich sehr beeindruckt.“

Zur Ausstellungseröffnung führte der Maler selbst in sein Werk ein. „Ein Bekannter hat kürzlich zu mir gesagt, dass ich mit meiner Malerei einen neuen Winkelpunkt in der Eifel gefunden hätte und damit den Geruch der Eifel erfasst hätte – ich hoffe, Sie finden in meinen Werken ebenfalls Ihre Eifel wieder!“ sagte Wilde. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch Künstler der Musikschule Landkreis Vulkaneifel e.V. unter der Leitung von Svetlana Konrad begleitet.

Walter Wilde, der 1953 in Jasnaja Poljana, Kasachstan geboren wurde, lebt und arbeitet bereits seit 1991 in Daun. Zuvor hatte er an der Universität in Omsk, Russland, Zeichnung, Malerei und Pädagogik studiert, bevor er als Kunstlehrer an der Kunstschule der Stadt Tara arbeitete. Von 1992 bis 2016 war er als Kunsttherapeut in den Westeifel Werken in Gerolstein tätig. Schon seit 1997 leitet er eine eigene Malschule für Kinder und Erwachsene. Sein Repertoire umfasst die Landschaftsmalerei, Portraits, Stillleben in Öl, Acryl, Aquarell, Linolschnitt oder als Zeichnung. Seine Motive findet er meist in der Eifel und deren Umgebung sowie in der Erinnerung an seine alte Heimat Kasachstan und Sibirien.