Sinzig – 27.02.2024. Die VR Bank RheinAhrEifel eG unterstützt das Kita-Schwimmprojekt der Stadt Sinzig mit 5.000€. „Es ist uns als VR Bank RheinAhrEifel eine Herzensangelegenheit, das Kita-Schwimmprojekt zu fördern. Kinder sind unsere Zukunft, und ihre Sicherheit im Wasser ist von entscheidender Bedeutung. Durch die Unterstützung unserer Bürgerstiftung für die besonders von der Flut stark betroffenen Region, möchten wir dazu beitragen, dass jedes Kind die Möglichkeit erhält, schwimmen zu lernen und damit lebenswichtige Fähigkeiten zu erwerben, die sie ein Leben lang begleiten werden“ betont Dirk Hedrich, Privatkunden-Teamleiter, VR Bank RheinAhrEifel eG.
Im Rahmen dieser Spende konnte eine Kooperation mit dem Verein Ahrtaler Reha-Sport-Zentrum e.V. geschlossen werden. Durch diese Kooperation erhalten Vorschulkinder, die eine städtische Kita in Sinzig besuchen, die Möglichkeit, im Jahr 2024 einen zehnwöchigen Schwimmkurs im Hallenbad der Calvarienberg-Schulen zu absolvieren und das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen. Die Kurse werden von dem erfahrenen und qualifizierten Schwimmtrainer Frank Riffel geleitet.
Die ersten beiden Kurse starteten am Sonntag, den 4. Februar 2024, und finden jeweils von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr und von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr statt. Jeder Kurs bietet Platz für zehn Kinder und wird sonntags fortgesetzt. Ab Sommer 2024 werden zwei weitere Kurse angeboten, sodass insgesamt 40 Plätze zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass alle Vorschulkinder der städtischen Kitas aus Sinzig vor der Einschulung Schwimmen lernen können.
Um sicherzustellen, dass sich alle Familien einen Schwimmkurs für ihr Kind leisten können, wurde der Preis auf 50 Euro pro Kind festgesetzt. Dies wurde durch eine großzügige Spende der VR Bank RheinAhrEifel sowie einen Zuschuss der Stadt Sinzig ermöglicht.
Familien mit besonderen finanziellen Herausforderungen haben die Möglichkeit, eine Beantragung über das Bildungs- und Teilhabepaket zu stellen. Die Anmeldung für den Schwimmkurs erfolgt ausschließlich über die Kita-Sozialarbeiterin der Stadt Sinzig, Kerstin Deidenbach, per E-Mail an kerstin.deidenbach@sinzig.de.