Joey Kelly begeistert die Gäste der VR Bank RheinAhrEifel beim „Frühlings-erwachen“

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Auf dem beigefügten Foto sind v.l.n.r. zu sehen: Christian Kehr (Direktor Regionalmarkt NeuwiedLinz der VR Bank RheinAhrEifel eG), Achim Hallerbach (Landrat), Joey Kelly (Musiker, Unternehmer und Extremsportler) Marion Blettenberg (Vorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied), Frank Wolfsfeld (Beisitzer Wirtschaftsform Neuwied), Brigitte Ursula Scherrer (Ehrenvorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied) , Mathias Herfurth (Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG).

Neuwied – 03.04.2025.  Mit dem traditionellen „Frühlingserwachen“ hat die VR Bank   RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen für Dialog, Motivation und Gemeinschaft im „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ gesetzt. Am 3. April 2025 versammelten sich mehr als 130 Gäste im Raiffeisen FinanzCenter Neuwied, um gemeinsam Impulse für das neue Jahr zu erhalten.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Mathias Herfurth, Vorstandsmitglied der VR Bank RheinAhrEifel, die Teilnehmenden. Dabei blickte er auf das vergangene Geschäftsjahr zurück, welches das erste vollständige Jahr nach der Fusion der VR Bank Rhein-Mosel eG mit der Volksbank RheinAhrEifel eG kennzeichnet. Er hob insbesondere das Vertrauen der Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie das Engagement der Mitarbeitenden hervor. „Unser Geschäftsjahr 2024 war durch ein kräftiges Wachstum gekennzeichnet“, so Herfurth.

Im Anschluss lieferte Marion Blettenberg, Vorsitzende des Wirtschaftsforums Neuwied e.V., einen pointierten Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der Region, die Unternehmen und Institutionen aktuell bewegen.

Höhepunkt des Abends war der inspirierende Vortrag von Joey Kelly, Musiker und Unternehmer, der seit über 30 Jahren im Extremsport unterwegs ist. Unter dem Titel „No Limits - Wie erreiche ich mein Ziel?“ sprach er über persönliche Grenzen, Durchhaltevermögen und den unbedingten Willen, gesetzte Ziele zu erreichen. Eine motivierende Botschaft, die bei den Gästen auf große Resonanz stieß.

Bei einem gemeinsamen Ausklang nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch, ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee der VR Bank RheinAhrEifel.