Andernach – 26.02.2025. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Mittwoch vor Weiberfastnacht in ihrer Andernacher Filiale wieder bewiesen, dass sie tief in der Region verwurzelt ist – auch in der fünften Jahreszeit. Rund 250 Närrinnen und Narren folgten der Einladung zum traditionellen karnevalistischen Empfang der Bank und feierten gemeinsam mit Vertretern des regionalen Karnevals, Mitgliedern, Kunden sowie Mitarbeitenden eine ausgelassene Session.
Den Auftakt machte der Einzug der Andernacher Prinzengarde, gefolgt von den Tollitäten der Stadt, Prinz Daniel I. und Prinzessin Tina I., die mit ihren mitreißenden Reden für beste Stimmung sorgten. Neben karnevalistischem Frohsinn stand auch die enge Verbundenheit der VR Bank mit der Region im Fokus.
Oliver Engels, Regionalmarktdirektor der VR Bank RheinAhrEifel eG, betonte in seiner Begrüßung: „Karneval ist nicht nur ein Fest, sondern gelebte Tradition, die die Menschen in unserer Region verbindet. Als Genossenschaftsbank stehen wir für Gemeinschaft und Zusammenhalt – genau das, was den Karneval so einzigartig macht. Wir freuen uns, mit diesem Empfang einen Beitrag zum bunten Treiben in Andernach zu leisten und gemeinsam mit unseren Gästen die fünfte Jahreszeit zu feiern.“
Neben den offiziellen Programmpunkten gab es auch ausreichend Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Feiern. Kölsche Tön und ein närrisches Buffet sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die VR Bank RheinAhrEifel eG dankt allen Karnevalsvereinen, den Tollitäten und Gästen für ihr Kommen und freut sich bereits auf den närrischen Empfang im nächsten Jahr.