Koblenz – 03.04.2023. Die Volksbank RheinAhrEifel eG ist zum wiederholten Mal von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung als „Beste Bank vor Ort in Koblenz“ ausgezeichnet worden. Erneut konnte die Volksbank in sämtlichen Kategorien überzeugen und belegte im Vergleich von sechs Banken im Stadtgebiet Koblenz den ersten Platz mit der Note 1,6. Bei dem Bankentest, der sich an den aktuellen Standards für die Finanzberatung privater Verbraucher orientiert, werden die Banken in Kategorien wie Service- und Beratungsqualität, Kundenorientierung, Nachbetreuung und bei einem Digital-Check geprüft. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung als „Beste Bank vor Ort“, sagt Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel. „Wir arbeiten immer daran, unser Angebot für unsere Kundinnen und Kunden noch weiter zu verbessern und zu erweitern und diese hervorragende Bewertung motiviert zusätzlich.“
Auch Marco Düx, Bereichsleiter Volksbank Direkt, und Teamleiterin Karin Mombaur freuen sich über die positive Rückmeldung zu ihrer Arbeit: „Gerade im Bereich Online- und Telefon-Beratung und Betreuung haben wir unser Angebot in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut, so dass Kundinnen und Kunden die Vorteile der persönlich-digitalen Beratung per Computer, Tablet oder Smartphone nutzen können.“ Kundinnen und Kunden können sich bei der Volksbank sowohl in den Geschäftsstellen als auch online - und damit unabhängig von ihrem Aufenthaltsort beraten lassen. Die Bandbreite der Beratung reicht dabei von der Geldanlage über eine Finanzierung bis hin zu Vorsorge und Bausparen.
Über den Bankentest
Der Bankentest „BESTE BANK vor Ort“ wird seit Jahren mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch durchgeführt. Kunden erhalten damit einen objektiven Vergleich, welche Bank sowohl höchste Service- und Beratungsqualität als auch das beste digitale Angebot bietet. Als einziger Bankentest in Deutschland orientiert sich die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH an den neuesten Standards für die Finanzberatung privater Verbraucher. Der Bankentest trifft eine verbindliche Aussage, wie es um die Beratungsqualität und Digitalisierung für Privatkunden in regionalen und überregionalen Banken und Sparkassen steht.