VR Bank RheinAhrEifel eG verleiht „Sterne des Sports“ für herausragendes gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen

Mayen – 15.11.2023. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren auch in diesem Jahr Sportvereine für ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“. Die Preisverleihung der VR Bank RheinAhrEifel eG auf regionaler Ebene fand am Freitag, den 10. November 2023, im Verwaltungssitz in Mayen statt. Bei der feierlichen Veranstaltung wurden die Preisträgerinnen und Preisträger von Michael Nisius, Bereichsleiter Vertriebsmanagement, und Jan-Erik Burkard, Teamleiter Marketing, ausgezeichnet.

Michael Nisius betont: „Wir sind stolz darauf, so engagierte Sportvereine in unserer Region zu unterstützen und das vorbildliche gesellschaftliche Engagement zu würdigen. Die ‚Sterne des Sports‘ stehen für die Anerkennung und Wertschätzung von Vereinen, die über den Sport hinaus einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.“

Die diesjährigen Preisträger sind:

  1. Platz: Lützel Baskets 1956 e.V.
  2. Platz: Sen5 Karate e.V.
  3. Platz: SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Judoclub Neuwied

Zu den ausgezeichneten Vereinen:

Die Lützel Baskets 1956 e.V. setzen sich mit ihrem Corporate Social Responsibility-Modell „Soziale Verantwortung“ für die Weiterentwicklung des Basketballstandorts Koblenz ein. Ihr Ziel ist es, junge Sportlerinnen und Sportler zu fördern und wichtige Werte zu vermitteln. Die Baskets Lützel kooperieren aktiv mit Kitas, Schulen und Feriencamps, um in den Bereichen Wertevermittlung, Integrationsarbeit sowie Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung zu unterstützen.

Der Sen5 Karate Verein e.V. engagiert sich intensiv in der ganzheitlichen Nachwuchsförderung im Karateverein. Mit knapp 260 Mitgliedern unter 13 Jahren bietet der Verein alters- und niveaugerechtes Training für den Karate-Nachwuchs an. Bereits zum vierten Mal ist der Verein Ausrichter eines der größten Karate-Turniere weltweit, welches in der Ring Arena an der Rennstrecke Nürburgring ausgetragen wird. Neben der sportlichen Ausbildung legt Sen5 besonderen Wert auf die Vermittlung wichtiger Werte wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Aufmerksamkeit und Höflichkeit.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und der Judo Club Neuwied e.V. haben gemeinsam mit Dance Studio Impuls und dem Heilpädagogisch Therapeutischen Zentrum das Projekt „Heddesdorfer Kitas in Bewegung“ ins Leben gerufen. Dieses Projekt zielt darauf ab, motorische Defizite bei Kindern im Kindergartenalter zu bekämpfen und bietet regelmäßige Bewegungsangebote in Kitas an.

Über die „Sterne des Sports“-Auszeichnung                                                                                      

Die „Sterne des Sports“ sind eine Initiative der VR Banken und dem Deutschen Olympischen Sportbund für Sportvereine, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus sozial engagieren.