VR Bank RheinAhrEifel übergibt VR-Kinderbus an die Kita „Am Schwimmbad“ in Linz

Auf dem beigefügten Foto sind v.l.n.r. zu sehen: Bürgermeister Helmut Muthers, Kita-Leiterin Manuela Wester, Filialleiter und Privatkundenberater der VR Bank RheinAhrEifel Benjamin Christen, Kita-Mitarbeiterin Melanie Seifen und Marketingleiter der VR Bank RheinAhrEifel Jan-Erik Burkard sowie die freudigen Kinder der Kindertagesstätte. Pressefoto: Heinz-Werner Lamberz

Linz – 28.03.2025.  Große Freude bei den Kindern und dem Team der Kindertagesstätte „Am Schwimmbad“ in Linz: Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements einen neuen VR-Kinderbus an die Einrichtung übergeben. Bei der offiziellen Übergabe mit dabei waren Bürgermeister Helmut Muthers, Benjamin Christen, Filialleiter der VR Bank in Linz, Marketingleiter Jan-Erik Burkard sowie die Kita-Leitung rund um Manuela Wester.

Der robuste VR-Kinderbus bietet Platz für bis zu sechs Kinder und ermöglicht dem Kita-Team künftig sichere und komfortable Ausflüge in die nähere Umgebung. Ob Spaziergänge an den Rhein oder kleine Entdeckungstouren durch die Stadt – mit dem neuen Gefährt sind die Kleinen bestens unterwegs.

„Die Unterstützung unserer Jüngsten liegt mir besonders am Herzen“, betonte Bürgermeister Helmut Muthers bei der Übergabe. „Ein solches Fahrzeug bringt nicht nur Sicherheit, sondern auch Mobilität und Lebensfreude in den Kita-Alltag.“

Auch Kita-Leiterin Manuela Wester zeigte sich begeistert: „Für uns ist der Kinderbus eine große Erleichterung – gerade bei Ausflügen mit mehreren Kleinkindern. Wir bedanken uns herzlich bei der VR Bank RheinAhrEifel für dieses tolle Geschenk!“

Die Bank sieht die Förderung regionaler Einrichtungen als Teil ihrer genossenschaftlichen Verantwortung. „Als Heimatbank engagieren wir uns gerne dort, wo unsere Kundinnen und Kunden leben und arbeiten“, erklärte Jan-Erik Burkard, Marketingleiter der VR Bank RheinAhrEifel. „Mit dem Kinderbus möchten wir dazu beitragen, den Kita-Alltag ein Stückchen sicherer und schöner zu machen.“